Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise

Die PSA Bank Deutschland GmbH freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Datenschutzerklärung

Nachfolgend erläutern wir Ihnen unsere Datenschutzpraxis im Rahmen der Verwendung der öffentlichen Webseite sowie des Online Banking. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internetproviders, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Da wir aus dem Namen Ihres Internetproviders keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen können, sind diese Angaben für uns rein statistischer Natur.

Allgemeines

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie diese selbst, z. B. im Rahmen einer Registrierung, eingeben. Eine automatische Erhebung von personenbezogenen Daten findet nicht statt. Wir verarbeiten Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten nur, soweit dies zur Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrages oder zur Ausführung der von uns angebotenen Dienste erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Verwendung Ihrer persönlichen Daten erfolgt nur dann, wenn Sie dem zustimmen. Die erhobenen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den Ihnen jeweils mitgeteilten Zweck genutzt. Selbstverständlich werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes, erhoben und verarbeitet.

Wenn Sie unsere öffentliche Webseite bzw. das Online Banking nutzen, speichern unsere Webserver standardmäßig: die IP Adresse, die Anlage eines Profils, den Login und Logout, die Änderungen von Nutzerdaten und Kennwörtern, Überweisungen, sonstige Transaktionen und die damit verbundenen Schritte, den Zugriff auf die aufgerufenen Seiten, den SMS Versand.

Anmeldung

Für eine Nutzung des Online Banking müssen Sie sich registrieren und ein Profil erstellen. Dabei erheben wir von Ihnen Ihren Benutzernamen, einen Profilnamen und ein von Ihnen gewähltes Passwort (PIN).

Übermittlung der Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn Sie stimmen einer solchen Übertragung ausdrücklich elektronisch oder schriftlich zu.

Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilt Ihnen die PSA Bank Deutschland GmbH kostenlos schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.

Sperrungs-/Löschungsanspruch

Außerdem können Sie im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts die Löschung bzw. die Sperrung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.

Widerspruchsrecht

(www.vermittlerregister.info)

Sie können einer einmal erteilten Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wenden Sie sich hierzu bitte an: online-financing-de@stellantis-finance.com

Einwilligung in Werbung/Widerspruch

Soweit Sie uns gegenüber eine ausdrückliche Einwilligungserklärung zu Werbezwecken abgegeben haben, werden wir Ihre uns überlassenen Daten auch dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen per Telefon und/oder E-Mail und/oder SMS zu informieren. Dieser Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit durch eine E-Mail an: online-financing-de@stellantis-finance.com widersprechen. Der Widerspruch ist (mit Ausnahme der Ihnen entstehenden Übermittlungskosten) kostenlos.

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz generell haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht. Außerdem können Sie im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts die Löschung bzw. die Sperrung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden." Bitte wenden Sich an:
Datenschutzbeauftragter der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg.

Zeitversetzte Informationen

Nachrichten oder sonstige Marktinformationen, die auf dieser Internetseite angezeigt werden, sind zeitverzögert, sofern nichts anderes angegeben ist.

Keine Anlageberatung

Zur Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen nutzen Sie bitte ausschließlich das angebotene Onlinebanking-Verfahren. Außerhalb der als geschützt gekennzeichneten Internetseiten ist die Vertraulichkeit der per E-Mail übermittelten Daten nicht sichergestellt.

Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen/Vertraulichkeit

Zur Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen nutzen Sie bitte ausschließlich das angebotene Onlinebanking-Verfahren. Außerhalb der als geschützt gekennzeichneten Internetseiten ist die Vertraulichkeit der per E-Mail übermittelten Daten nicht sichergestellt.

Sperrungs-/Löschungsanspruch

Außerdem können Sie im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts die Löschung bzw. die Sperrung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.

Adressatenkreis des Internetauftritts

Das Angebot der PSA Bank Deutschland GmbH richtet sich ausschließlich an Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, enthaltene Produkt- und Dienstleistungsangebote sind ausschließlich in Deutschland verfügbar.

Urheberrechte

Inhalt und Struktur unserer Webseiten (öffentlich und Online Banking) sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der PSA Bank Deutschland GmbH. Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen. Er erwirbt keinerlei Rechte an den Inhalten oder Programmen. Wird Software zum Download angeboten, beschränkt sich die Nutzungsberechtigung des Nutzers auf die persönliche Verwendung im Rahmen der Nutzung des Internetauftritts. Links auf unsere Internetseiten sind nur nach vorheriger Zustimmung der PSA Deutschland GmbH zulässig.

Marken und Logos

Die verwendeten Marken und Logos der PSA Bank Deutschland GmbH sind geschützt. Es ist nicht gestattet, diese Marken oder Logos ohne vorherige Zustimmung der PSA Bank Deutschland GmbH zu nutzen.

Streitbeilegungsverfahren

Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen. Die PSA Bank Deutschland GmbH nimmt nicht an diesem Verfahren teil.

Für die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Zahlungsdiensten sowie den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches betreffend Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen mit der Bank besteht für den Verbraucher die Möglichkeit, die Deutsche Bundesbank anzurufen. Näheres regelt die "Verordnung über die Schlichtungsstelle nach § 14 des Unterlassungsklagengesetzes und ihr Verfahren", die im Internet unter www.bundesbank.de abrufbar ist. Die Beschwerde ist schriftlich an die Deutsche Bundesbank – Schlichtungsstelle, Postfach 111232, 60047 Frankfurt am Main, zu richten.

Haftung

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die PSA Bank Deutschland GmbH keine Verantwortung für deren Inhalte.

Angaben zur PSA Bank Deutschland GmbH

Diese Website wird von der PSA Bank Deutschland GmbH (Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg) betrieben.

E-Mail: online-financing-de@stellantis-finance.com

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Zudem verwendet diese Website zu Zwecken der Online-Werbung, basierend auf einer Implementierung der Display-Werbung, die Google Analytics Funktion des Remarketing. Auf Basis dieser Funktion werden Anzeigen auf Websites Dritter, einschließlich Google geschaltet. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich ein Teil Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie haben die Möglichkeit gegen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics Widerspruch einzulegen. Bitte gehen Sie hierzu auf folgende Seite https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de nd folgen Sie den Anweisungen.